Polystyrol-Schaumstoffplatten
- Details
- Erstellt: Montag, 18. November 2019 00:00
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. November 2019 15:53
Info zum richtigen Umgang mit Polystyrol-Schaumstoffplatten (EPS/XPS) (Link)
Info zum richtigen Umgang mit Polystyrol-Schaumstoffplatten (EPS/XPS) (Link)
Link zur Homepage https://lithium-info.at/ mit Informationen zur Handhabund und Gefahren von Lithiumbatterien
BMNT_Broschuere_KMF-Abfaelle_Leitfaden_2019 (PDF 2,8 MB)
Der Leitfaden ist eine Handlungsanleitung zum Umgang künstlicher Mineralfasern (KMF) aus dem Bauwesen für Bauherren und Bauunternehmen, Transportunternehmen sowie Sammler und Behandler von Abfällen. Beschrieben werden empfohlene Verhaltensweisen auf der Baustelle (Sammlung, Lagerung), beim Transport, der Zwischenlagerung und für die Entsorgung.
Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus mit den Bundesländern erstellt.
Formblatt TSA - Abfallinfo teerhaltiger Straßenaufbruch (PDF 486,1 kB)
Formblatt ABF-15 - Abfallinfo Abfälle kleiner 15t pro Jahr (PDF 492,1 kB)
Formblatt ASB - Abfallinfo Asbestabfälle §10 (PDF 486,8 kB)
Formblatt B-AU - Bestätigung aushebendes Unternehmen (PDF 477,2 kB)
Formblatt BAM 2000 - Abfallinfo Bodenaushub kleiner 2000t (PDF 489,8 kB)
Formblatt BMR-L2 - Abfallinfo Baurestmassen Liste II (PDF 499,6 kB)
Formblatt BRM-L1 - Abfallinfo Baurestmassen Liste I (PDF 492,9 kB)
Formblatt KBAM-25 - Abfallinfo kont. Bodenaushub kleiner 25t (PDF 912,9 kB)
Formblätter von der Homepage des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (Link)
Aktualisierung der Ling am 23.11.2020
BMNT_Abfall-Trenn-ABC (PDF 1,3 MB)
Abfall Trenn-ABC von der Homepage des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (Link)
Info von Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH zur ALSAG-freiheit bei Abfallzwischenlagerung
Übersicht der Verpflichtungen für an Deponien liefernde Betriebe
Info von der Homepage der WKO Vorarlberg (Link)